Gottesdienste

Seit einem Jahr gibt es in unserer Gemeinde das neue Gottesdienstkonzept mit den einmal monatlichen Vorabendgottesdiensten in wechseldner Gestalt. Nach einem Jahr können wir sagen: Das Konzept hat sich bewährt. Besonders die Vorabendgottesdienste sprechen Menchen an, die sonntags in der Regel nicht zum Gottesdienst kommen (können). Mit ihrer sehr unterschiedlichen Gestaltung und den verschiedenen Schwerpunkten sind sie eine echte Bereicherung für die gottesdienstliche Lanschaft einerseits, und beiten anderseits die Möglichkeit auch mal etwas ganz anderes "auszuprobieren". So kann ich jetzt schon auf den Vorabendgottesdienst am 6. September verweisen, der durch Ehrenamtliche zum Thema Pop oder Schlager gestaltet werden wird.
Wichtig! Bisweilen folgt auf den 1. Samstag im Monat bereits direkt der 2. Sonntag im Monat - so zum Beispiel im September - oder der 1. Samstag fällt mit einem großen kirchlichen Fest zusammen wie im Juni zu Pfingsten. Daduch kann sich der Rhythmus verschieben und es ist sinnvoll, die Vorankündigungen in den HüMis, die Abkündigungen im Gottesdienst, die Informationen auf der Homepage, im Schaukasten und bei Instagram zu beachten.
 Die nächsten Termine für die Vorabendgottesdienste sind:

01. März - karnevalistischer Vorabendgottesdienst
05. April - Taizégottesdienst
03. Mai - musikalisches Abendgebet
31. Mai - Vorabendgottesdienst

Ansonsten bleibt es bei dem bewährten Konzept mit einem Abenmahlgottesdienst am letzten Sonntag im Monat und - sofern der Monat fünf Sonntage hat - mit einem Gottesdienst von und für Jugendliche und die ganze Gemeinde um 10.00 Uhr.

 

 

 

 

 

 

Taizégottesdienst

Zweimal jährlich - im Frühjahr und im Herbst (s. aktuelle Veranstaltungen)


Zu diesem Gottesdienst ist die Kreuzkirche mit warmen Farben, der sogenannten "Freundschaftikone" aus Taizé und vielen brennenden Teelichtern einladend gestaltet. Der Gottesdienst lebt von verschiedenen Lesungen, vielen einfachen und Mitnehmenden Gesängen, die von einer Instrumentalgruppe begleitet werden und Momenten der Stille und Besinnung. In Erinnerung an die altkirchliche Tradition, jeden Sonntag beginnend am Vorabend als kleines Osterfest zu feiern, wird das Licht der Osterkerze während des Gottesdienstes weitergegeben, bis sie den Kirchraum erhellt.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst an alle, denen Taizé vertraut ist und an alle, die diese Gottesdienstform einmal kennenlernen wollen.

 

 

Jugendgottesdienst

Der Jugendgottesdienst findet 5-6-mal im Jahr, sonntags um 18.00 Uhr in der Kreuzkirche statt.
Leitung: Diakonin Ariane Driekses
 

Gottesdienste in Seniorenheime

Bonhoefferhaus
Andacht am 2. Donnerstag im Monat um 16.00 Uhr

Fischers-Meyser-Stift
Andacht am 2. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr

Seniorenresidenz Porthof
Andacht am 3. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr

St. Lazarus-Haus
Andacht am letzten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr